Verwaltungsgemeinschaft Kölleda
Aktuelle Veröffentlichungen
Öffentliche
Bekanntmachungen
Auf einen Blick
KOB
Polizeihauptmeister Andrè Bohne
Markt 1
99636 Rastenberg
Tel: 036377/ 837232 mit AB
Sprechtag
Di von 16:00 bis 18:00 Uhr und nach Vereinbarung
VG Kölleda
Telefonzentrale
+49 36 35 450 – 155 oder 109
Rastenberg
Stadtinformation
Tel.: +49 3 63 77 76 723


Befragung zu Erneuerbaren Energien.
Jetzt mitmachen und gewinnen!
Die Region Sömmerda gehört zu den zentralen Schauplätzen der Energiewende in Thüringen – viele Anlagen stehen bereits, doch der direkte Nutzen für die Region ist bisher begrenzt. REES will das ändern und steht für „Regionale Entwicklung durch Erneuerbare Energien in der Region Sömmerda“. Die Stadt Rastenberg übernimmt dabei die Koordination des Projektes. Neben dem Landkreis Sömmerda und den angehörigen Kommunen gehören auch Am Ettersberg, An der Schmücke, Greußen (Landgemeinde und VG) und Roßleben-Wiehe zur Projektregion.
Ziel ist es, den Ausbau und Betrieb von Erneuerbaren Energien und lokaler Infrastruktur so zu gestalten, dass die Wertschöpfung in der Region bleibt und allen Menschen vor Ort nutzt.
Mit der Teilnahme an der Befragung leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur weiteren Ausgestaltung des Projekts. Über den QR-Code und Link kommen Sie direkt zur Befragung.
Die Befragung läuft bis einschließlich 15. August 2025.
Ihre Angaben werden anonym verarbeitet und der zeitliche Aufwand beträgt etwa 10 Minuten.

Attraktive Gewinne
Als Dank für Ihre Teilnahme werden unter allen Teilnehmenden folgende Gewinne verlost: einmal einen Anteil an der Bürgerenergiegenossenschaft Thüringer Becken in Höhe von 500 Euro, sowie fünf Jahreskarten für das Waldbad Rastenberg (Jahr 2026). Am Ende des Fragebogens finden Sie dazu weitere Informationen.
Weitere Informationen zum Projekt REES finden Sie unter www.rees-thueringen.de.

Zum Thema | BGM Winter, Rastenberg
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
sicher ist Ihnen/euch entgangen, dass eine für unsere Region wichtige Umfrage läuft.
Ich möchte alle bitten, sich doch etwas Zeit zu nehmen, um die Fragen einfach mal nach Ihrem/eurem Gefühl zu beantworten.
Es ist mir durchaus bewusst, dass viele das Wort „Energiewende“ auch mit verfehlter Politik in Zusammenhang bringen. Zum Teil sicher auch berechtigt.
Aber wenn wir im Großen nicht viel Einfluss haben, so müssen wir doch versuchen, für uns das Beste draus zu machen.
Viele Windräder und Solaranlagen sind bereits da – aber der direkte Nutzen, gerade von den Windrädern, für uns vor Ort ist noch gering. Genau hier setzt das Projekt REES, für das wir als Stadt der Projektträger sind, an.
Die Stadt Rastenberg koordiniert das Projekt, zusammen mit dem Landkreis Sömmerda und weiteren umliegenden Gemeinden. Wir möchten dafür sorgen, dass nicht nur Strom erzeugt wird, sondern damit auch für uns alle etwas Positives entsteht.
Es soll Geld in der Region bleiben und helfen unsere Infrastruktur zu verbessern- Straßen sanieren, Brücken bauen, Spielplätze erhalten, Vereine unterstützen und vieles mehr. Wir wollen, dass unsere Heimat direkt davon profitiert.
Wir müssen uns selber helfen.
Ihre/deine Meinung zählt: wir kennen die Region – Ihre/deine Ideen, Wünsche und Erfahrungen sind dafür wertvoll. Mit der Teilnahme an der Umfrage können wir das Projekt REES für uns besser nutzen.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Beatrix Winter
REES Ziele
Energie. Engagement. Entwicklung.
Regionale Wertschöpfung
Gewinne, Pachten und Steuern bleiben in der Region.
Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Kommunen, Unternehmen und Bevölkerung ziehen an einem Strang.
Fachkräfte vor Ort sichern
Die Energiewende schafft lokale Jobs und fördert Qualifizierung.
Aus der Region. Für die Region.
Preiswerte, saubere und sichere Energie regionaler Herkunft.
