REES Thüringen

REES Auftakt & weitere Veranstaltung

Gefördertes Projekt nimmt Fahrt auf

Auftaktveranstaltung zum Projekt REES

Am 29. April fand im Bürgerzentrum „Bertha von Suttner“ in Sömmerda das erste Netzwerktreffen des Projekts REES (Regionale Entwicklung durch Erneuerbare Energien in der Region Sömmerda) statt. In Impulsvorträgen von der Landesenergieagentur Thüringens ThEGA wurden die verschiedenen Möglichkeiten aufgezeigt wie Kommunen und Unternehmen vom Ausbau der Windkraft, Photovoltaik (PV) und Wärmeerzeugern profitieren können. 

Ein Großteil der Wertschöpfung fließt aktuell aus der Region ab, weil fossile Energieträger wie Erdgas und -öl aus dem Ausland eingekauft werden. Mit der Erzeugung von Strom und Wärme vor Ort kann Geld in der Region verbleiben und so zur Strukturstärkung beitragen und für die Daseinsvorsorge eingesetzt werden. „Die Energiewende ist ein riesiges Konjunkturprogramm für den ländlichen Raum“, sagte Sebastian Goldhorn, Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft Kölleda und Vorstand der Bürgerenergiegenossenschaft (BEG) Thüringer Becken, in seiner Vorstellung der Beteiligungsmöglichkeiten. Die BEG hat beispielsweise bereits mehrere Dächer kommunaler Liegenschaften, darunter die Kindergärten in Rastenberg und Bleicherode, mit PV-Anlagen belegt. Das senkt auf der einen Seite Betriebskosten durch günstigen Solarstrom und erzeugt auf der anderen Seite Gewinne, die in neue Projekte fließen können. 

In den kommen Monaten werden weitere Netzwerktreffen stattfinden, um Projektideen auszuarbeiten, die Grundlage für die Bewerbung auf eine spätere Umsetzungsphase ist, die ebenfalls vom Bundesministerium für Wirtschaft gefördert wird. Außerdem sollen Flächen und Dächer gefunden werden, um weitere PV-Anlagen zu installieren.

Beteiligungsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger, Informationen zur Solarenergie, Gebäudesanierung, dem Austausch der eigenen Heizung und Förderungen werden am 19.06.2025 | 18:30 Uhr im Bürgerzentrum in der Straße der Einheit 27 in Sömmerda vorgestellt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind außerdem herzlich eingeladen, Ideen und Wünsche an das Projekt REES einzubringen. Um Anmeldung wird gebeten unter rees-thueringen.de


Öffentliche
Bekanntmachungen
Öffnungszeiten

VG und Mitgliedsgemeinden

Ortsrecht

Satzungen der VG und Mitgliedsgemeinden

Veranstaltungen

Veranstaltungen in der VG

Großneuhausen
Kleinneuhausen
Ostramondra
Rastenberg