Die Verwaltungsgemeinschaft Kölleda ist eine moderne und effiziente Verwaltungsbehörde mit einem motivierten und leistungsstarken Team. Wir bieten Bezahlung nach TVöD, Telearbeit, flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d) für Zentrale Dienste
Die wöchentliche Arbeitszeit ist mit 30 Stunden vorgesehen, kann aber auf Wunsch angepasst werden. Auf das Arbeitsverhältnis finden die tarifvertraglichen Regelungen des öffentlichen Dienstes (TVöD) Anwendung. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte sind unter anderem:
– Vor- und Nachbereitung der Gemeinderatsitzungen (kein Protokolldienst)
– unterstützende Tätigkeiten bei der Bekanntmachung von Satzungen
– Vermögensverwaltung (Versicherung, Inventarisierung etc.)
Wir erwarten:
– eine abgeschlossene Ausbildung als Bürokauffrau, Buchhalterin, Verwaltungsfachangestellte oder vergleichbar
– praktische Erfahrung in einer Bürotätigkeit
– selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
– freundliches und bürgerorientiertes Auftreten
– EDV-Kenntnisse (MS Office)
Wünschenswert sind:
– mehrjährige Berufserfahrungen in einer entsprechenden Tätigkeit
– Erfahrungen im Umgang mit Bürgern
Wir bieten:
– eine Entlohnung gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe E 6
– flexible Arbeitszeiten
– Telearbeit
– 30 Tage Urlaub pro Jahr
– Zahlung der üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, inkl. Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und vermögenswirksame Leistungen
– ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze
– einen verantwortungsvollen, vielseitigen und interessanten Aufgabenbereich
– eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem leistungsstarken Team
– regelmäßige fachbezogene Aus- und Weiterbildung
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen besonders erwünscht.
Die Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen (lückenloser Lebenslauf, Tätigkeitsnachweise) werden bis zum 25.08.2025 erbeten an die E-Mail-Adresse
sebastian.goldhorn@vgem-koelleda.de
oder auch per Post an
Verwaltungsgemeinschaft Kölleda
Markt 24
99625 Kölleda
Der Umschlag muss den Vermerk „Bewerbungsunterlagen“ tragen.
Zudem bitten wir um Verständnis, dass aus Kostengründen nur dann Ihre Bewerbungsunterlagen zurückgesandt werden können, wenn diesen ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Andernfalls werden die Unterlagen nach 6 Monaten vernichtet. Eine Eingangsbestätigung erfolgt nicht. Für weitere Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen die Personalabteilung, Frau Templin, Tel.: 03635 450 108, E-Mail: andrea.templin@koelleda.de, zur Verfügung. Reisekosten anlässlich von Vorstellungsterminen werden nicht erstattet.
Die eingegangenen Bewerbungen werden bei der Verwaltungsgemeinschaft Kölleda elektronisch verarbeitet und gespeichert. Auf Grund der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) werden die Bewerber/innen (m/w/d) gebeten, mit ihrer Bewerbung eine schriftliche Erklärung darüber abzugeben, dass sie mit der elektronischen Verarbeitung und Speicherung ihrer personenbezogenen Daten sowie mit der Weitergabe der Daten an die am Auswahlverfahren zu beteiligenden Personen und Gremien (z. B. Personalrat) einverstanden sind.
Goldhorn
Gemeinschaftsvorsitzender