Bild ÖB Gemeinschaftsversammlung

Stellenausschreibung Ordnungsamt

Die Stadt Kölleda beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Mitarbeiter im ordnungsbehördlichen Außendienst
und Friedhofsverwaltung (m/w/d)

unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden zu besetzen.

Die Stadt Kölleda hat ca. 6.500 Einwohner und besteht aus den Ortsteilen Kölleda,
Backleben, Beichlingen, Altenbeichlingen, Burgwenden, Dermsdorf, Battgendorf und
Großmonra. Der Verwaltungssitz und Dienstort befindet sich in Kölleda.
Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit auf Grundlage einer
Zweckvereinbarung fallen die Aufgabenbereiche dieser Stellenausschreibung auch
für die Gemeinden Kleinneuhausen, Großneuhausen, Ostramondra und die Stadt
Rastenberg an.

Folgende Aufgabengebiete erwarten die Bewerberin / den Bewerber
Ordnungsamt

Allgemeine Tätigkeiten zur Gefahrenabwehr nach ordnungsbehördlicher
Verordnung
Überwachung des ruhenden Straßenverkehrs
Ermittlung von unerlaubter Abfallbeseitigung und Lärmverursachung
Überwachung des Landschafts- und Naturschutzes
Überwachung der Hundehalter nach ThürTierGefG
Feststellung von Verstößen nach der Sondernutzungssatzung und
verkehrsrechtlichen Anordnungen
Überwachung der Straßenreinigung
Überwachung und Kontrolle der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
Kontakt zum Bürger (Problembesprechungen, Erläuterungen, Hinweise)
Friedhofsverwaltung
Vergabe von Grabstellen, Abwicklung von Beisetzungen und Genehmigung
von Grabmalen mit der dazugehörigen Fachsoftware
Beschaffung von Geräten, Ausstattungs- und Ausrüstungsgegenständen für
die Friedhöfe
Organisations- und Überwachungsarbeiten im Bereich der Friedhöfe
Ausgestaltung und Kalkulation von Friedhofs- und Friedhofsgebührensatzung

Eine genaue Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. Nachweis der
Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Dienst der
Kommunalverwaltung oder Laufbahnbefähigung für den mittleren
Polizeivollzugsdienst
vergleichbare Ausbildung im Büro- und Verwaltungsbereich und Bereitschaft
zur Fortbildung gemäß VwV VA-StVOWi Thüringen
ein für diese Stelle hohes Maß an Zuverlässigkeit, Diskretion und
Verantwortungsbewusstsein
Tragen von Dienstkleidung
Bereitschaft zu Dienstzeiten in den Abendstunden oder am Wochenende
Kenntnisse im Ordnungsrecht und allgemeinem Verwaltungsrecht
gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit
Fähigkeit zur sorgfältigen und selbständigen Aufgabenerledigung,
Belastbarkeit, Teamfähigkeit
sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Bereitschaft zur Fortbildung
Besitz des Führerscheins für PKW

Wir bieten:
eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle berufliche
Aufgabenstellung in Vollbeschäftigung in einer modernen Verwaltung
eine Vergütung gemäß TVöD, Entgeltgruppe 6 bis 8 nach jeweiliger Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung, mit regelmäßigen Tariferhöhungen
Urlaubsanspruch nach TVöD
flexible Arbeitszeiten
individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
ein gesundes Arbeitsklima mit einem kompetenten und leistungsfähigen
Team in einer zukunftssicheren Verwaltung

Die Stadt Kölleda sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht
schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt
deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Menschen mit Behinderung im
Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt
berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle
Behinderung bzw. Gleichstellung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bis spätestens 12.09.2025
an:

Stadt Kölleda
Kennwort „Ordnungsamt“
Markt 1
99625 Kölleda
oder per E-Mail an:
personal@koelleda.de

Bewerbungsunterlagen sind in Kopie einzureichen. Bei Bewerbungen per E-Mail bitte
nur Dokumente im PDF-Format mitsenden. Andere Dateiformate werden nicht
ausgewertet.

Zudem bitten wir um Verständnis, dass aus Kostengründen nur dann Ihre
Bewerbungsunterlagen zurückgesandt werden können, wenn diesen ein geeigneter
und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Andernfalls werden die
Unterlagen nach 6 Monaten vernichtet. Für weitere Auskünfte zu dieser
Stellenausschreibung steht Ihnen die Personalabteilung, Frau Templin, Tel.: 03635
450 108, E-Mail: personal@koelleda.de, zur Verfügung.
Wir erstatten keine Kosten, die Ihnen eventuell durch das Vorstellungsgespräch
entstehen, wie zum Beispiel Reise-, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten.

Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zweck der Stellenbesetzung im Zuge des
Bewerbungsverfahrens gem. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gespeichert
und verarbeitet. Nach Ablauf des Stellenbesetzungsverfahrens werden die
persönlichen Daten automatisch wieder gelöscht. Es wird darauf hingewiesen, dass
Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen
Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erteilen. Informationen dazu finden Sie auf der
Homepage der Stadt Kölleda unter:

https://www.koelleda.de/sonstiges/datenschutz.html

gez. Kraneis
Bürgermeister


Öffentliche
Bekanntmachungen
Öffnungszeiten

VG und Mitgliedsgemeinden

Ortsrecht

Satzungen der VG und Mitgliedsgemeinden

Veranstaltungen

Veranstaltungen in der VG

Großneuhausen
Kleinneuhausen
Ostramondra
Rastenberg